Die Karl Röttgers GmbH – ein Familienuntenehmen seit 1946
„Lang soll sie leben und schön soll sie sein,
die Oberfläche aus Beton und Stahl.“
ist seit über 80 Jahren.eine der wesentlichen Maximen für unsere Unternehmenaktivitäten,
Einige Meilensteine unserer Firmenhistorie:
- 16.05.1946
Gründung des Malerfachbetriebs Karl Röttgers im Papenburger Ortsteil Bokel, Werkstatt umfasst 10 qm - 1948
Erstmals wird ein Sandstrahlgerät zur Entrostung einer Brücke eingesetzt - 1950
Eintragung in das Register der Bundesbahn für spezielle Malerarbeiten an Bundesbahneigentum - 1971
25 jähriges Jubiläum, 40 Beschäftigte, Firmenhallen auf 750 qm vergrößert, Fuhrpark mit 16 Fahrzeugen, erste Auslandsaufträge - 1981
Der Firmengründer Karl Röttgers gründet gemeinsam mit seinem Sohn Bernhard die „Karl Röttgers GmbH“ - 1993
- Expansion und Umzug des Unternehmens, Kauf eines 2,3 ha großen Areals im Deverhafen in Papenburg
- Start einer automatischen Strahl- und Primeranlage für Schiffbaustahl mit einer Ausbringungsmenge von über 45.000 to. Stahl pro Jahr
- 1996
- 50 jähriges Firmenjubiläum am neuen Standort
- erste Bearbeitung von Serienbauteilen für die Windenergiebranche – strahlen, verzinken und lackieren von Rotornaben und -rahmen
- 2000
Erweiterung der automatischen Anlagen durch eine Profilstrahl- und Primeranlage mit einer Ausbringungsmenge von über 10.000 to. Profilstahl pro Jahr - 2001
- Bau eines Phosphatierungsbeckens für die chemische Behandlung von Stahlrohren
- BImsch Genehmigung für das thermische Metallisieren mit Zink und Aluminium
- 2004
- der Sohn von Bernhard Röttgers, Carsten, tritt als 3. Generation in die Geschäftsführung ein
- 2006
- Die ersten Bauteile werden für den Offshore-Einsatz mittels Lichtbogenspritztechnik mit Aluminium beschichtet (TSA)
- 2008
- für den ersten Offshore Windpark „Alpha Ventus“, werden Bauteile bearbeitet
- für 6 Anlagen werden Rotorwellen inkl. Lager und Deckel im Unternehmen fachgerecht vor Korrosion geschützt
- für weitere 6 Anlagen die Außenbühnen des Turmsegments
- langjährige Kooperation mit einer Gießerei aus Coswig
- Qualifikation und Zertifizierung für die Bearbeitung von Offshore Projekten
- es folgen viele Aufträge für die Bearbeitung von Rotorwellen für die unterschiedlichsten Windparks in der Nordsee
- für den ersten Offshore Windpark „Alpha Ventus“, werden Bauteile bearbeitet
- 2009
- Bearbeitung von unterschiedlichen Komponenten für den ersten kommerziellen Offshore-Windpark in der Nordsee
- 2010
- Bearbeitung von Schleusensegmenten in unseren Werkshallen
- 2013
- die ersten Rohre und Wärmetauscher werden mit der Lichtbogenspritztechnik aluminisiert (TSA Beschichtung)
- 2015
- für mehrere 4D Kinos, die in Asien aufgebaut werden, wird der Korrosionsschutz hergestellt
- 2018
- Start der hochwertigen Konservierung von Rohren für Gasregelstrecken
- 2021
- 75 Jahre Karl Röttgers in Papenburg
- 2023
- fachgerechte Lackierung von Transportchassis für ein Fahrgeschäft der Universal Studios / Orlando