Strahlentrostung
Vielen ist der Begriff „Sandstrahlen“ bekannt.
Aber mit reinem Sand wird schon lange nicht mehr gestrahlt.
Anbei unser Portfolio:
Vielen ist der Begriff „Sandstrahlen“ bekannt.
Aber mit reinem Sand wird schon lange nicht mehr gestrahlt.
Anbei unser Portfolio:
Strahlentrostung ist ein Verfahren zur Reinigung von Metalloberflächen, bei dem Rost, Zunder und andere Verunreinigungen entfernt werden. Dies geschieht durch das Strahlen mit geeigneten Strahlmitteln, wie z.B. Stahlgrit, Glasperlen, Garnet oder anderen abrasiven Materialien.
Dieses Verfahren ist besonders effektiv, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, selbst in schwer zugänglichen Bereichen wie Rillen und Vertiefungen. Strahlentrostung ist eine wichtige Vorbereitung für nachfolgende Beschichtungen, da sie die Haftung und Haltbarkeit der Beschichtung erheblich verbessert.
Fälschlicherweise wird die Strahlentrostung noch immer auf das „Sandstrahlen“ reduziert. Sandstrahlen ist jedoch nur eine Art der Strahlentrostung. Die Karl Röttgers GmbH bietet eine Reihe unterschiedlicher Verfahren an, um eine optimale Reinigung von Metalloberflächen zu erzielen.
In unserer 15 m langen und 5 m breiten Strahlhalle können wir Objekte bis zu einer Höhe von 6 Metern bearbeiten. Mit dem scharfkantigen „Stahlstrahlmittel“ sind wir in der Lage, selbst hartnäckige Verunreinigungen sowie Walzhaut vom Stahlobjekt zu entfernen.
Die zweite Kabine ist 7 m breit, 18 m lang und 8 m hoch. Freiraum für Ihre Objekte.
In der Strahlkabine bearbeiten wir Edelstahlobjekte mit mikroskopisch kleinen Glaskugeln, die einen Abtrag und Verzug des Materials verhindern.
Es entsteht eine feine, mattpolierte Oberfläche die mit einem Edelstahlreiniger vor Umwelteinflüssen geschützt werden kann. Mit diesem Verfahren kann auch dünnes und empfindliches Stahlblech behandelt werden. Eine Technik, die z. B. bei der behutsamen Restaurierung von Oldtimern zum Einsatz kommt.
Neben Stahl können auch Objekte aus Holz behandelt werden. Ein neuer Holztisch wird mittels Glasperlstrahlen schonend aufgeraut und erhält den gewünschten Antik-Effekt.
Mit dem eisenfreien und silikoseungefährlichem Garnetsand werden NE-Metalle behandelt. Bevorzugt rauen wir mit diesem kantigen Strahlmittel Aluminiumteile für Folgebeschichtungen auf, um eine optimale Farbhaftung zu erzielen.